
Diskursgeschichte der Leidenschaft: Zur Affektmodellierung im französischen Roman von Rousseau bis Balzac
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Diskursgeschichte der Leidenschaft: Zur Affektmodellierung im französischen Roman von Rousseau bis Balzac" von Wolfgang Matzat untersucht die Entwicklung und Darstellung von Leidenschaften und Emotionen in der französischen Literatur vom 18. bis zum 19. Jahrhundert. Matzat analysiert, wie Autoren wie Jean-Jacques Rousseau und Honoré de Balzac emotionale Zustände ihrer Charaktere modellieren und welche diskursiven Strategien sie verwenden, um Leidenschaft darzustellen. Der Autor beleuchtet die kulturellen und historischen Kontexte, die diese literarischen Darstellungen beeinflussten, und zeigt auf, wie sich das Verständnis von Emotionen in dieser Zeitspanne wandelte. Durch eine detaillierte Analyse bietet das Buch Einblicke in die komplexe Beziehung zwischen Literatur, Gesellschaft und emotionalem Ausdruck während dieser bedeutenden Periode der französischen Literaturgeschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 325 Seiten
- Erschienen 1989
- Meiner, F
- hardcover -
- Erschienen 1994
- Seemann Verlag Leipzig,
- paperback
- 220 Seiten
- Erschienen 2015
- Klarant
- Hardcover
- 501 Seiten
- Erschienen 2023
- Brill | Fink
- hardcover -
- Erschienen 1984
- Carroll & Graf Pub
- paperback
- 538 Seiten
- Erschienen 2003
- DERVY
- perfect
- 268 Seiten
- Erschienen 2014
- Narr Francke Attempto
- Kartoniert
- 343 Seiten
- Erschienen 2009
- Suhrkamp Verlag
- pocket_book
- 176 Seiten
- Erschienen 2021
- Folio