Pathologia litteralis: Erzählte Wissenschaft und wissenschaftliches Erzählen im französischen 19. Jahrhundert. Habil.-Schr. (Romanica Monacensia)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Pathologia litteralis: Erzählte Wissenschaft und wissenschaftliches Erzählen im französischen 19. Jahrhundert" von Marc Föcking untersucht die Schnittstelle zwischen Literatur und Wissenschaft im Frankreich des 19. Jahrhunderts. Die Habilitationsschrift analysiert, wie wissenschaftliche Themen in literarischen Werken dargestellt werden und wie literarische Techniken das wissenschaftliche Schreiben beeinflussen. Föcking beleuchtet die gegenseitige Befruchtung dieser beiden Bereiche in einer Zeit, in der sowohl die Literatur als auch die Wissenschaft bedeutende Entwicklungen durchliefen. Durch eine detaillierte Analyse ausgewählter Texte zeigt er auf, wie Autoren wissenschaftliche Konzepte in ihre Erzählungen integrieren und welche narrative Strategien dabei eingesetzt werden. Das Buch bietet einen umfassenden Einblick in das Wechselspiel von erzählter Wissenschaft und wissenschaftlichem Erzählen während dieser dynamischen Epoche der französischen Geschichte.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 420 Seiten
- Erschienen 2009
- De Gruyter
- hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2009
- GIANADDA
- hardcover
- 284 Seiten
- Erschienen 2023
- Oxford University Press
- hardcover
- 932 Seiten
- Erschienen 1989
- De Gruyter
- Kartoniert
- 413 Seiten
- Erschienen 2016
- Peter Lang Group AG, Intern...



