

Das große Buch vom Schwäbisch-Hällischen Schwein
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das "Mohrenköpfle", wie es liebevoll genannt wird, galt Anfang der 1980er-Jahren als ausgestorbene Schweinerasse. Den Hohenloher Bauern ist es zu verdanken, dass die traditionsreiche Landrasse wiederbelebt werden konnte. Das große Buch vom Schwäbisch-Hällischen Schwein beschäftigt sich mit der Geschichte der ältesten erhaltenen Schweinerasse Deutschlands, stellt seine Besonderheiten sowie die Arbeit der Landwirte der Bäuerlichen Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall vor. Eine ausführliche Fleischkunde bildet die Basis für den großen Praxisteil: Ausgewählte Köche verraten ihre besten Rezepte mit dem Schwäbisch-Hällischen Qualitätsschweinefleisch und seinem unvergleichlich guten Geschmack. von Kurz, Tanja
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Tanja Kurz ist selbstständige Journalistin in Schwäbisch Hall. Seit 2013 arbeitet sie als Contentmanagerin und PR-Fachfrau für die Bäuerliche Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall. Ihr Arbeitsschwerpunkt sind die alte Landrasse Schwäbisch-Hällisches Landschwein, seine Geschichte und Besonderheiten.
- Hardcover
- 414 Seiten
- Erschienen 1997
- BLV Buchverlag
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2013
- Brack Verlag GmbH
- perfect -
- Erschienen 1984
- Stürzel & Fehn, Kronach.,
- hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2016
- Landesmuseum Württemberg
- Hardcover
- 491 Seiten
- Erschienen 2014
- Komet
- Gebunden
- 96 Seiten
- Erschienen 2017
- Egmont Comic Collection
- Gebunden
- 96 Seiten
- Erschienen 2016
- BLV, ein Imprint von GRÄFE ...