
Die Zivilisierung des Konflikts: Auf der Suche nach einem Konzept für die zukünftige Gestaltung des West-Ost-Verhältnisses (Loccumer Protokolle)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Zivilisierung des Konflikts: Auf der Suche nach einem Konzept für die zukünftige Gestaltung des West-Ost-Verhältnisses" von Jörg Calliess ist eine Analyse der geopolitischen Spannungen zwischen westlichen und östlichen Staaten. Das Buch untersucht historische und aktuelle Konflikte und bietet einen Rahmen für deren zivilisierte Bewältigung. Calliess diskutiert verschiedene Ansätze zur Konfliktlösung, die auf Dialog, Kooperation und gegenseitigem Verständnis beruhen. Er betont die Bedeutung von Diplomatie und internationalen Institutionen bei der Förderung eines stabileren und friedlicheren Verhältnisses zwischen den unterschiedlichen politischen Systemen und Kulturen. Durch die Erarbeitung neuer Konzepte für das West-Ost-Verhältnis strebt das Buch an, langfristige Lösungen zu finden, die über militärische Konfrontationen hinausgehen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2007
- Junfermann Verlag
- paperback
- 532 Seiten
- Erschienen 1989
- DUKE UNIV PR
- perfect
- 259 Seiten
- Erschienen 1990
- n/a
- Gebunden
- 760 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Herder
- Klappenbroschur
- 164 Seiten
- Erschienen 2022
- Evangelische Verlagsanstalt
- Gebunden
- 299 Seiten
- Erschienen 2021
- Ch. Links Verlag
- Hardcover
- 324 Seiten
- Erschienen 1996
- Palgrave Macmillan
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2005
- Signum Verlag
- Kartoniert
- 206 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- Gebunden
- 184 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer