
Zuwanderung im Zeichen der Globalisierung: Migrations-, Integrations- und Minderheitenpolitik (Interkulturelle Studien, 5)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Zuwanderung im Zeichen der Globalisierung: Migrations-, Integrations- und Minderheitenpolitik" von Gudrun Hentges ist ein umfassendes Werk, das sich mit den Herausforderungen und Chancen der Zuwanderung in einer globalisierten Welt auseinandersetzt. Das Buch analysiert die politischen, sozialen und wirtschaftlichen Dimensionen von Migration und Integration. Es beleuchtet die Rolle von Minderheitenpolitik und diskutiert verschiedene Ansätze zur Förderung interkultureller Verständigung. Hentges untersucht sowohl historische Entwicklungen als auch aktuelle Trends und bietet einen kritischen Blick auf die Maßnahmen, die zur Integration von Migranten ergriffen werden. Dabei wird deutlich, wie wichtig eine ausgewogene Politik ist, um gesellschaftlichen Zusammenhalt zu fördern und Diskriminierung abzubauen. Das Werk richtet sich an Leser aus den Bereichen Sozialwissenschaften, Politik und interkulturelle Studien und bietet wertvolle Einblicke für Wissenschaftler, Politiker und Praktiker gleichermaßen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 462 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- paperback
- 116 Seiten
- Erschienen 2016
- Grin Verlag
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2014
- V&R unipress
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2010
- Routledge
- Hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2009
- BERGHAHN BOOKS INC
- Hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer
- Gebunden
- 399 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz
- Kartoniert
- 425 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer VS