
Lebensführung und Gesellschaft: Beiträge zu Konzept und Empirie alltäglicher Lebensführung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Lebensführung und Gesellschaft: Beiträge zu Konzept und Empirie alltäglicher Lebensführung" von Günter Voß ist ein Sammelband, der sich mit den theoretischen und empirischen Aspekten der alltäglichen Lebensführung auseinandersetzt. Das Buch untersucht, wie Individuen ihre täglichen Aktivitäten organisieren und welche gesellschaftlichen Rahmenbedingungen diese Prozesse beeinflussen. Es werden verschiedene Konzepte vorgestellt, die helfen, die Komplexität der Lebensführung zu verstehen, sowie empirische Studien, die Einblicke in die praktische Umsetzung dieser Konzepte im Alltag geben. Der Fokus liegt dabei auf dem Zusammenspiel zwischen individuellen Entscheidungen und sozialen Strukturen. Durch die Beiträge verschiedener Autoren bietet das Buch einen umfassenden Überblick über aktuelle Forschungen und Diskussionen in diesem Bereich.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 399 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 268 Seiten
- Erschienen 1997
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2022
- brotsuppe
- Hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2007
- oekom verlag
- paperback
- 460 Seiten
- Erschienen 2009
- VS Verlag für Sozialwissens...
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 1991
- Cambridge University Press
- Kartoniert
- 332 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...