
Deutsche Migrationspolitik im neuen Europa
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Deutsche Migrationspolitik im neuen Europa" von Steffen Angenendt analysiert die Entwicklung und Herausforderungen der deutschen Migrationspolitik im Kontext eines sich wandelnden Europas. Angenendt untersucht die politischen, wirtschaftlichen und sozialen Faktoren, die die Migration nach Deutschland beeinflussen, sowie die Rolle Deutschlands in der europäischen Migrationspolitik. Dabei werden sowohl historische Entwicklungen als auch aktuelle politische Debatten berücksichtigt. Der Autor diskutiert Strategien zur Integration von Migranten und beleuchtet die Auswirkungen der EU-Erweiterung auf die deutsche Migrationspolitik. Insgesamt bietet das Buch eine umfassende Analyse der komplexen Dynamiken, die mit Migration in Deutschland verbunden sind, und gibt Einblicke in mögliche zukünftige Entwicklungen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2009
- BERGHAHN BOOKS INC
- paperback
- 116 Seiten
- Erschienen 2016
- Grin Verlag
- Kartoniert
- 462 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2014
- V&R unipress
- Kartoniert
- 425 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer VS
- hardcover
- 24 Seiten
- Erschienen 2023
- Verlag Königsfurt Urania