
Schenken: Über eine Form sozialen Handelns
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Schenken: Über eine Form sozialen Handelns" von Gerhard Schmied ist eine tiefgehende Untersuchung der gesellschaftlichen Rolle und Bedeutung des Schenkens. Das Buch bietet eine umfassende Analyse dieser oft übersehenen Form sozialer Interaktion. Es diskutiert, wie das Geben und Empfangen von Geschenken Beziehungen zwischen Menschen aufbaut und verstärkt. Schmied untersucht verschiedene Aspekte des Schenkens, einschließlich seiner historischen Entwicklung, seiner psychologischen Auswirkungen und seiner Rolle in verschiedenen Kulturen. Er argumentiert, dass das Schenken ein wesentlicher Bestandteil menschlicher Gesellschaften ist und zeigt, wie es zur Bildung sozialer Bindungen beiträgt. Darüber hinaus beleuchtet er die ethischen Fragen rund um das Schenken und die damit verbundenen Verpflichtungen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Broschiert -
- Erschienen 1995
- Lambertus-Verlag,
- Kartoniert
- 558 Seiten
- Erschienen 2007
- Velbrück GmbH
- Kartoniert
- 335 Seiten
- Erschienen 2016
- transcript
- Kartoniert
- 261 Seiten
- Erschienen 2013
- Duncker & Humblot
- paperback
- 154 Seiten
- Erschienen 2003
- Duncker & Humblot
- Kartoniert
- 213 Seiten
- Erschienen 2018
- Brill | Schöningh
- paperback
- 343 Seiten
- Erschienen 2014
- Nomos
- Kartoniert
- 521 Seiten
- Erschienen 1986
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 301 Seiten
- Erschienen 2021
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 380 Seiten
- Erschienen 2012
- W. Kohlhammer GmbH
- perfect
- 222 Seiten
- Erschienen 2017
- Shaker
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 2012
- LIT
- Kartoniert
- 268 Seiten
- Erschienen 2012
- Müller-Eschenbach, Gordon