
Der Parteitagsfilm „Triumph des Willens“ von Leni Riefenstahl: Rituale der Mobilmachung (Forschungstexte Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, 22)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In diesem Buch untersucht der Autor Martin Loiperdinger den Parteitagsfilm "Triumph des Willens" von Leni Riefenstahl, der als eines der bekanntesten Propagandawerke des Dritten Reiches gilt. Loiperdinger analysiert die filmischen und rhetorischen Techniken, die Riefenstahl verwendet hat, um die Nazi-Ideologie zu verbreiten und zu festigen. Er betrachtet auch die Rolle des Films bei der Mobilisierung und Manipulation der Massen in Vorbereitung auf den Zweiten Weltkrieg. Der Autor stellt den Film in einen breiteren historischen Kontext und beleuchtet seine Auswirkungen auf das kollektive Bewusstsein und Gedächtnis Deutschlands. Das Buch bietet eine tiefgehende Untersuchung dieses kontroversen Films und seiner Bedeutung für die Geschichte des 20. Jahrhunderts.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 396 Seiten
- diskurs film
- Kartoniert
- 251 Seiten
- Erschienen 2023
- Hatje Cantz Verlag
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2020
- Bertz und Fischer
- Kartoniert
- 293 Seiten
- Erschienen 2019
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- Gebunden
- 324 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter Akademie Forschung
- hardcover
- 435 Seiten
- Droste Verlag GmbH
- Gebunden
- 252 Seiten
- Erschienen 2018
- Bertz und Fischer
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2020
- Heidelberg University Publi...
- paperback
- 209 Seiten
- Erschienen 2000
- Campus Verlag