
Die Geschichte der Gefühle: von der Antike bis heute
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Geschichte der Gefühle: von der Antike bis heute" von Mirjam Stiegel bietet einen umfassenden Überblick über die Entwicklung und den Wandel menschlicher Emotionen im Laufe der Jahrhunderte. Das Buch untersucht, wie Gefühle in verschiedenen Epochen und Kulturen wahrgenommen, ausgedrückt und reguliert wurden. Beginnend in der Antike, führt Stiegel den Leser durch das Mittelalter, die Neuzeit bis hin zur Gegenwart und zeigt auf, wie historische Ereignisse, gesellschaftliche Veränderungen und kulturelle Einflüsse die emotionale Landschaft geprägt haben. Dabei beleuchtet sie sowohl philosophische als auch wissenschaftliche Perspektiven auf Emotionen und macht deutlich, dass Gefühle nicht nur individuelle Erfahrungen sind, sondern auch soziale Konstrukte mit einer eigenen Geschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 676 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter
- Kartoniert
- 385 Seiten
- Erschienen 2015
- Echter
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2019
- Faber & Faber
- hardcover
- 607 Seiten
- Haffmans Verlag
- Kartoniert
- 246 Seiten
- Erschienen 2005
- Springer
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS
- Kartoniert
- 170 Seiten
- Erschienen 2009
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 392 Seiten
- Erschienen 2006
- dgvt-Verlag