
Magersucht und Bulimie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Magersucht, Bulimie und die weniger bekannte «Binge-Eating»-Störung sind psychische Erkrankungen, für die besonders Mädchen und junge Frauen anfällig sind. Unter dem Druck des derzeit herrschenden Schlankheitsideals und aufgrund tiefgreifender Unzulänglichkeitsgefühle fixieren sie sich zwanghaft auf ihren Körper, um Kontrolle über ihr Leben zu erlangen, indem sie wenigstens beim Essen alles im Griff haben. Der Preis dafür sind zunehmende Isolation und Einsamkeit sowie körperliche Folgeschäden, die bis zum Tod führen können. Unter einer Essstörung leiden aber immer auch die Familien, die Freunde und andere Menschen, die den Betroffenen nahestehen. Sie alle benötigen Hilfe und Unterstützung, damit sie gemeinsam mit den Betroffenen die Essstörung überwinden können. Das vorliegende Buch zeigt, wie jeder Einzelne dazu beitragen kann, dass Wege aus der Essstörung gefunden werden. Es räumt auf mit Vorurteilen und Fehlannahmen über «gesundes» Essen, über Essstörungen und über Psychotherapie. Es informiert über die Ursachen und Hintergründe von Essstörungen und bietet Orientierung in der Vielfalt professioneller Hilfsmöglichkeiten. Prof. Dr. Manfred Fichter ist langjähriger ärztlicher Direktor und Chefarzt der Medizinisch-psychosomatischen Klinik Roseneck in Prien am Chiemsee. Bis heute begleitet er täglich Betroffene und Angehörige bei der Überwindung ihrer Essstörung. Darüber hinaus hat er für seine wissenschaftliche und politische Arbeit auf diesem Gebiet zahlreiche internationale Auszeichnungen erhalten. von Fichter, Manfred M.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 143 Seiten
- Erschienen 2019
- Trias
- Kartoniert
- 211 Seiten
- Erschienen 2020
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2007
- Steinkopff
- paperback
- 276 Seiten
- Erschienen 2014
- Infinity Publishing
- Gebunden
- 227 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz
- Kartoniert
- 127 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz
- paperback
- 210 Seiten
- Erschienen 2016
- RL