
Welt-Anschauungen. Interdisziplinäre Perspektiven auf die Ordnungen des Globalen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wie wandeln sich Welt-Anschauungen über Zeit und Raum? Der Band bietet eine nicht-erschöpfende kritische Übersicht. In Frage standen die "Objektivität" dieser Weltansichten, die damit verbundenen tradierten Vorstellungen der Verfügbarkeit der Welt für die jeweiligen Beobachter und die kulturellen Durchdringungen der Anschauungen des Globalen. Historische Globen verdeutlichen die Auswahl des "Weltenangebotes" in verschiedenen historischen Kontexten. Dabei werden Fragestellungen an die Natur und Kultur des Globalen in den unterschiedlichen Wissenschaftsbereichen an verschiedenen Beispielen analysiert. Kanalisiert finden sich die wesentlichen Tendenzen der "Welt-Anschauungen" in der Epistemologie des Terminus "Globalisierung": Wissenschaft, Kunst, Historismus, Politik und Ikonographie werden dabei multipel verknüpft. Die in den Weltenmodellen kondensierten ideellen und visuellen Ordnungen des Wissens und damit auch die daran beteiligten Protagonisten spiegeln den Wandel der Weltansichten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 358 Seiten
- Erschienen 2018
- Routledge
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 2004
- Wiley-VCH
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2000
- Czernin Verlag
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2002
- Springer
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2005
- Signum Verlag
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 2022
- Continentia Verlag
- Hardcover
- 110 Seiten
- Erschienen 2011
- Hirzel S. Verlag
- Kartoniert
- 744 Seiten
- Erschienen 2009
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Gebunden
- 955 Seiten
- Erschienen 2013
- C.H.Beck
- perfect -
- Erschienen 1999
- Frankfurt a.M., Brandes und...