
Welt-Anschauungen. Interdisziplinäre Perspektiven auf die Ordnungen des Globalen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wie wandeln sich Welt-Anschauungen über Zeit und Raum? Der Band bietet eine nicht-erschöpfende kritische Übersicht. In Frage standen die "Objektivität" dieser Weltansichten, die damit verbundenen tradierten Vorstellungen der Verfügbarkeit der Welt für die jeweiligen Beobachter und die kulturellen Durchdringungen der Anschauungen des Globalen. Historische Globen verdeutlichen die Auswahl des "Weltenangebotes" in verschiedenen historischen Kontexten. Dabei werden Fragestellungen an die Natur und Kultur des Globalen in den unterschiedlichen Wissenschaftsbereichen an verschiedenen Beispielen analysiert. Kanalisiert finden sich die wesentlichen Tendenzen der "Welt-Anschauungen" in der Epistemologie des Terminus "Globalisierung": Wissenschaft, Kunst, Historismus, Politik und Ikonographie werden dabei multipel verknüpft. Die in den Weltenmodellen kondensierten ideellen und visuellen Ordnungen des Wissens und damit auch die daran beteiligten Protagonisten spiegeln den Wandel der Weltansichten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 2004
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 461 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos
- paperback
- 270 Seiten
- Erschienen 2010
- Polity
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2005
- Signum Verlag
- Kartoniert
- 257 Seiten
- Erschienen 2015
- mandelbaum verlag eG
- hardcover
- 346 Seiten
- Erschienen 2009
- Cambridge University Press
- Gebunden
- 760 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Herder
- Hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 1986
- VS Verlag für Sozialwissens...
- paperback
- 148 Seiten
- Erschienen 2017
- Academia
- audioCD -
- Erschienen 2014
- Penguin Group USA
- perfect
- 184 Seiten
- Erschienen 2001
- Brill | Fink
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2019
- mandelbaum verlag eG