Global Governance für Entwicklung und Frieden: Perspektiven nach einem Jahrzehnt
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Global Governance für Entwicklung und Frieden: Perspektiven nach einem Jahrzehnt" von Michèle Roth untersucht die Entwicklungen und Herausforderungen in der globalen Regierungsführung im Kontext von Entwicklung und Frieden. Das Buch bietet eine kritische Analyse der internationalen Institutionen und Mechanismen, die in den letzten zehn Jahren etabliert oder reformiert wurden, um globale Probleme wie Armut, Konflikte und Umweltzerstörung anzugehen. Roth diskutiert die Rolle verschiedener Akteure, darunter Staaten, internationale Organisationen und zivilgesellschaftliche Gruppen, und beleuchtet deren Einfluss auf die globale Politikgestaltung. Zudem werden innovative Ansätze und Strategien vorgestellt, die darauf abzielen, nachhaltige Lösungen für komplexe globale Herausforderungen zu finden. Das Buch richtet sich an Leserinnen und Leser, die sich für internationale Beziehungen, Entwicklungszusammenarbeit und Friedensforschung interessieren.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 358 Seiten
- Erschienen 2018
- Routledge
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- paperback
- 388 Seiten
- Erschienen 1998
- TSO
- paperback
- 343 Seiten
- Erschienen 2012
- Lynne Rienner Publishers Inc
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- perfect -
- Erschienen 1984
- FisicalBook
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2002
- Basic Books
- paperback
- 260 Seiten
- Erschienen 2011
- Polity
- paperback
- 36 Seiten
- Erschienen 2008
- Grin Verlag
- paperback
- 536 Seiten
- Erschienen 2004
- Mit Pr
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2002
- Basic Books



