Development Sociology: Actor Perspectives
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Development Sociology: Actor Perspectives" von Norman Long bietet einen innovativen Ansatz zur Analyse von Entwicklungsprozessen, indem es die Rolle der Akteure in den Mittelpunkt stellt. Long argumentiert, dass Entwicklung nicht nur als ein top-down gesteuerter Prozess verstanden werden sollte, sondern als ein dynamisches Zusammenspiel verschiedener Akteure mit unterschiedlichen Interessen und Perspektiven. Das Buch untersucht, wie Individuen und Gruppen auf lokaler Ebene Entwicklungsprogramme interpretieren und beeinflussen. Long verwendet Fallstudien aus verschiedenen Teilen der Welt, um zu zeigen, wie lokale Gemeinschaften globale Entwicklungen anpassen und transformieren. Er hebt hervor, dass Machtverhältnisse, kulturelle Kontexte und soziale Netzwerke entscheidend dafür sind, wie Entwicklungsprojekte umgesetzt werden. Durch diesen Fokus auf die Mikroebene bietet Longs Werk wertvolle Einblicke in die komplexe Interaktion zwischen globalen Trends und lokalen Realitäten. Das Buch fordert traditionelle Ansätze der Entwicklungssoziologie heraus und plädiert für eine stärkere Berücksichtigung der Stimmen und Handlungen lokaler Akteure in Entwicklungsdiskursen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 1991
- Cambridge University Press
- Kartoniert
- 428 Seiten
- Erschienen 2016
- mandelbaum verlag eG
- hardcover
- 268 Seiten
- Erschienen 1995
- De Gruyter
- Gebunden
- 313 Seiten
- Erschienen 2012
- Iudicium
- Hardcover
- 460 Seiten
- Erschienen 2005
- VS Verlag für Sozialwissens...
- hardcover
- 630 Seiten
- Erschienen 2001
- J.B. Metzler
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 1990
- Blackwell Publishers



