
Die Wirklichkeit der Bilder
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Die Wirklichkeit der Bilder" untersucht Michael Baxandall die sozialen und kulturellen Bedingungen, unter denen Kunstwerke in der Renaissance entstanden sind. Anhand von Fallstudien analysiert er die Beziehung zwischen Künstlern, Auftraggebern und Betrachtern und zeigt auf, wie diese Interaktionen das Erscheinungsbild der Werke beeinflusst haben. Darüber hinaus beleuchtet Baxandall die Rolle von Symbolik, Allegorie und Metapher in der Renaissance-Kunst und stellt dar, wie diese Elemente zur Konstruktion von Bedeutung beitragen. Das Buch ist nicht nur eine Untersuchung von Kunstwerken selbst, sondern auch ein Versuch zu verstehen, wie Menschen in einer bestimmten historischen Periode Kunst verstanden und interpretiert haben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 382 Seiten
- Erschienen 2021
- kopaed
- hardcover -
- Erschienen 1998
- Bouvier
- hardcover
- 64 Seiten
- EDITION MAYA
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2021
- Frank & Timme
- perfect
- 144 Seiten
- Erschienen 2009
- König
- Kartoniert
- 597 Seiten
- Erschienen 2016
- kopaed
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2012
- edition steinrich
- Kartoniert
- 237 Seiten
- Erschienen 2014
- Junius Verlag
- paperback -
- Erschienen 1999
- Kösel
- Hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2018
- BoD – Books on Demand
- hardcover -
- Erschienen 1989
- Eschbach, Verl. am Eschbach...
- Hardcover
- 308 Seiten
- Erschienen 2008
- Benteli
- Hardcover
- 126 Seiten
- Erschienen 2022
- BoD – Books on Demand