
Die Wirklichkeit der Bilder
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Die Wirklichkeit der Bilder" untersucht Michael Baxandall die sozialen und kulturellen Bedingungen, unter denen Kunstwerke in der Renaissance entstanden sind. Anhand von Fallstudien analysiert er die Beziehung zwischen Künstlern, Auftraggebern und Betrachtern und zeigt auf, wie diese Interaktionen das Erscheinungsbild der Werke beeinflusst haben. Darüber hinaus beleuchtet Baxandall die Rolle von Symbolik, Allegorie und Metapher in der Renaissance-Kunst und stellt dar, wie diese Elemente zur Konstruktion von Bedeutung beitragen. Das Buch ist nicht nur eine Untersuchung von Kunstwerken selbst, sondern auch ein Versuch zu verstehen, wie Menschen in einer bestimmten historischen Periode Kunst verstanden und interpretiert haben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2021
- ça-ira-Verlag
- Hardcover
- 371 Seiten
- Erschienen 1999
- Campus Verlag
- paperback
- 239 Seiten
- Erschienen 2005
- C.H.Beck
- hardcover
- 64 Seiten
- EDITION MAYA
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2021
- Frank & Timme
- paperback -
- Erschienen 1999
- Kösel
- hardcover -
- Erschienen 1994
- Ars Edition, 1994. 32 Seite...
- hardcover -
- Erschienen 1989
- Eschbach, Verl. am Eschbach...
- paperback
- 159 Seiten
- Kunsthalle zu Kiel