
Emotionsfokussierte Therapie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieser Band gibt eine fundierte und praxisnahe Einführung in die Emotionsfokussierte Therapie (EFT). Emotionen stehen in der EFT als Wegweiser und Motor im Mittelpunkt des Therapieprozesses. Sie helfen zu erkennen, was besonders bedeutsam für einen Patienten ist und sind zudem eine wichtige Quelle für Veränderungen. Aus ihrem bewussten Erleben heraus kann neues Erleben, Fühlen, Denken und Verhalten entstehen. Der Band vermittelt hilfreiche Prinzipien und Strategien, um wirkungsvoll mit den Emotionen von Patienten zu arbeiten und Emotionen als Ressource im Veränderungsprozess zu nutzen. Neben einer Darstellung der theoretischen Grundlagen und wichtiger Forschungsergebnisse zur EFT wird aufgezeigt, wie Veränderungsprozesse gefördert werden können. Dazu werden u.a. die therapeutische Beziehungsgestaltung und allgemeine Prinzipien therapeutischen Handelns beschrieben. Anhand zahlreicher Beispiele und Transkripte authentischer Therapiesitzungen wird erläutert, wie die Prinzipien und Methoden der EFT, wie z.B. Focusing und Stuhl-Dialoge, in der Praxis konkret angewendet werden können. Eingegangen wird zudem auf die Anwendung der EFT bei unterschiedlichen Störungsbildern sowie den Umgang mit typischen Schwierigkeiten in der Therapie. von Auszra, Lars;Herrmann, Imke;Greenberg, Leslie S.;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Klappenbroschur
- 373 Seiten
- Erschienen 2023
- Schattauer
- Kartoniert
- 301 Seiten
- Erschienen 2009
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 245 Seiten
- Erschienen 2017
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 377 Seiten
- Erschienen 2017
- Junfermann Verlag
- Klappenbroschur
- 432 Seiten
- Erschienen 2020
- VAK
- Kartoniert
- 688 Seiten
- Erschienen 2021
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Gebunden
- 572 Seiten
- Erschienen 2022
- Klett-Cotta
- paperback
- 154 Seiten
- Erschienen 2024
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 350 Seiten
- Springer VS