
Soziale Risiken im frühen Kindesalter: Grundlagen und frühe Interventionen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Soziale Risiken im frühen Kindesalter: Grundlagen und frühe Interventionen" von Klaus Sarimski untersucht die sozialen Risiken, denen Kinder in ihren ersten Lebensjahren ausgesetzt sein können. Sarimski beleuchtet verschiedene Faktoren wie Armut, familiäre Konflikte und psychische Erkrankungen der Eltern, die das Wohlbefinden und die Entwicklung des Kindes beeinträchtigen können. Darüber hinaus befasst sich das Buch mit den Möglichkeiten der frühzeitigen Intervention zur Minderung dieser Risiken. Es bietet einen umfassenden Überblick über Theorien und Forschungsergebnisse auf diesem Gebiet und stellt praktische Ansätze für Fachleute vor, um diese Herausforderungen anzugehen. Es ist ein wertvolles Werkzeug für Sozialarbeiter, Psychologen, Pädagogen und andere Fachleute, die mit jungen Kindern arbeiten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 217 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2017
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback
- 183 Seiten
- Erschienen 2010
- Reinhardt, Ernst
- Gebunden
- 349 Seiten
- Erschienen 2007
- Klett-Cotta
- Hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 2006
- Pabst Science Publishers
- Hardcover
- 252 Seiten
- Nomos
- hardcover
- 470 Seiten
- VWB
- hardcover
- 332 Seiten
- Erschienen 1990
- Springer
- paperback
- 231 Seiten
- Erschienen 2004
- Hogrefe Verlag
- paperback
- 61 Seiten
- Erschienen 2021
- Independently published
- Kartoniert
- 119 Seiten
- Erschienen 2021
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 282 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz Juventa