
Psychologie der internen Organisationskommunikation
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Interne Kommunikation ist ein wichtiger Faktor für den Erfolg von Organisationen und für das Wohlbefinden ihrer Mitglieder. Das Buch beleuchtet dieses interdisziplinäre Forschungs- und Anwendungsfeld aus einer bisher vernachlässigten, psychologischen Perspektive. Im Vordergrund stehen dabei die Fragen, welche Organisationsziele mit interner Kommunikation erreicht werden sollen und welche Rolle dabei das Erleben und Verhalten der Organisationsmitglieder spielt, die an den kommunikativen Prozessen beteiligt sind. Ein entsprechendes Wirkmodell der internen Kommunikation wird vorgestellt. Daneben werden relevante Grundlagen aus Persönlichkeitspsychologie, Allgemeiner Psychologie, Pädagogischer Psychologie, Sozial- und Organisationspsychologie sowie Kommunikations- und Medienpsychologie vermittelt. Um die Interdisziplinarität des Forschungs- und Anwendungsfelds zu verdeutlichen, enthält das Buch außerdem kurze Einführungen in kommunikationswissenschaftliche, betriebswirtschaftliche und soziologische Perspektiven sowie juristische Aspekte der internen Organisationskommunikation. Der Leser erhält darüber hinaus einen komprimierten Überblick über Forschungsmethoden, empirische Befunde sowie Einblicke in Arbeits- und Berufsfelder. Der Band gibt einen systematischen Überblick über den aktuellen Forschungsstand. Gleichzeitig eignet er sich für Studierende und Praktiker als Einstieg in psychologische Grundlagen interner Organisationskommunikation.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2009
- VS Verlag für Sozialwissens...
- paperback
- 376 Seiten
- Erschienen 2008
- Kovac, Dr. Verlag
- Kartoniert
- 334 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer VS
- Hardcover -
- Erschienen 2016
- De Gruyter Saur
- Gebunden
- 132 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2004
- Rowohlt Taschenbuch
- Hardcover
- 428 Seiten
- VS Verlag für Sozialwissens...
- paperback
- 216 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Gabler
- Hardcover
- 100 Seiten
- Erschienen 2014
- Books on Demand
- Kartoniert
- 292 Seiten
- Erschienen 2010
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2003
- LIT