
Emotionsfokussierte Therapie: Grundlagen, Praxis, Wirksamkeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Emotionsfokussierte Therapie: Grundlagen, Praxis, Wirksamkeit" von Jeannette Bischkopf bietet eine umfassende Einführung in die emotionsfokussierte Therapie (EFT), eine psychotherapeutische Methode, die sich auf das Erleben und Verarbeiten von Emotionen konzentriert. Das Buch gliedert sich in drei Hauptteile: 1. **Grundlagen**: Dieser Abschnitt beschreibt die theoretischen Grundlagen der EFT, einschließlich der Rolle von Emotionen in der menschlichen Erfahrung und deren Einfluss auf psychische Gesundheit. Es wird erklärt, wie Emotionen verarbeitet werden und welche Bedeutung sie für Veränderungsprozesse haben. 2. **Praxis**: Hier werden praktische Anwendungen der EFT vorgestellt. Der Leser erhält Einblicke in verschiedene Techniken und Interventionen, die Therapeuten nutzen können, um Klienten bei der Bearbeitung emotionaler Probleme zu unterstützen. Fallbeispiele illustrieren den therapeutischen Prozess und verdeutlichen die Anwendung im klinischen Alltag. 3. **Wirksamkeit**: Im letzten Teil wird die Evidenzbasis für EFT untersucht. Studien zur Effektivität der Methode werden präsentiert und kritisch diskutiert, um ein Bild davon zu vermitteln, wie wirksam diese Therapieform bei verschiedenen psychischen Störungen ist. Das Buch richtet sich an Psychotherapeuten, Berater und Studierende der Psychologie, die ein tieferes Verständnis für emotionszentrierte Ansätze gewinnen möchten. Es kombiniert theoretisches Wissen mit praktischen Anleitungen und evidenzbasierter Forschung zur Förderung einer effektiven therapeutischen Praxis.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 373 Seiten
- Erschienen 2006
- Schattauer
- Kartoniert
- 271 Seiten
- Erschienen 2008
- Junfermann Verlag
- Kartoniert
- 377 Seiten
- Erschienen 2017
- Junfermann Verlag
- Kartoniert
- 509 Seiten
- Erschienen 2014
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 543 Seiten
- Erschienen 2012
- Junfermann Verlag
- Hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 1977
- De Gruyter
- Hardcover
- 310 Seiten
- -
- Kartoniert
- 196 Seiten
- Erschienen 2023
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 712 Seiten
- Erschienen 2020
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2011
- Bucher, Hohenems
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2019
- Carl-Auer Verlag GmbH