
Psychodynamische Psychotherapie: Störungsorientierung und Manualisierung in der therapeutischen Praxis (Praxis der psychodynamischen Psychotherapie – ... tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Psychodynamische Psychotherapie: Störungsorientierung und Manualisierung in der therapeutischen Praxis" von Günter Reich ist ein Fachbuch, das sich mit der Anwendung und Integration psychodynamischer Prinzipien in der therapeutischen Praxis beschäftigt. Das Buch legt einen besonderen Fokus auf die störungsorientierte Herangehensweise, bei der spezifische psychische Störungen gezielt behandelt werden. Es bietet eine detaillierte Anleitung zur Manualisierung, also zur systematischen Strukturierung des therapeutischen Prozesses, um die Wirksamkeit und Effizienz der Therapie zu verbessern. Reich diskutiert verschiedene Techniken und Konzepte der tiefenpsychologisch fundierten Psychotherapie und zeigt auf, wie diese an individuelle Patientenbedürfnisse angepasst werden können. Das Buch richtet sich sowohl an erfahrene Therapeuten als auch an Neueinsteiger in das Feld der psychodynamischen Therapie und dient als praxisnahes Handbuch für die Umsetzung theoretischer Konzepte in konkrete Behandlungsstrategien.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 346 Seiten
- Erschienen 2012
- Schattauer
- Gebunden
- 402 Seiten
- Erschienen 2019
- Psychosozial-Verlag
- Klappenbroschur
- 149 Seiten
- Erschienen 2017
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 469 Seiten
- Erschienen 2017
- Schattauer
- Kartoniert
- 303 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz
- DVD-Video -
- Erschienen 2021
- dgvt-Verlag
- Kartoniert
- 409 Seiten
- Erschienen 2012
- Schattauer
- Hardcover
- 237 Seiten
- Schattauer
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2007
- Beltz
- paperback
- 282 Seiten
- Schattauer, F.K. Verlag
- Gebunden
- 928 Seiten
- Erschienen 2021
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- hardcover
- 366 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz