
Konfrontationstherapie bei psychischen Störungen: Theorie und Praxis
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Konfrontationstherapie bei psychischen Störungen: Theorie und Praxis" von Peter Neudeck bietet eine umfassende Einführung in die Konfrontationstherapie, eine zentrale Methode der Verhaltenstherapie. Das Buch erklärt die theoretischen Grundlagen und zeigt, wie Konfrontationstechniken effektiv bei verschiedenen psychischen Störungen eingesetzt werden können. Es behandelt praxisnahe Ansätze zur Behandlung von Ängsten, Phobien, Zwangsstörungen und posttraumatischen Belastungsstörungen. Neudeck kombiniert wissenschaftliche Erkenntnisse mit praktischen Beispielen und Fallstudien, um Therapeuten fundierte Strategien für die Anwendung der Konfrontationstherapie zu bieten. Das Buch ist sowohl für erfahrene Praktiker als auch für Therapiestudenten geeignet und zielt darauf ab, die Wirksamkeit dieser Therapieform zu verdeutlichen und ihre Anwendung im klinischen Alltag zu erleichtern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 509 Seiten
- Erschienen 2014
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 712 Seiten
- Erschienen 2020
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 271 Seiten
- Erschienen 2008
- Junfermann Verlag
- Gebunden
- 204 Seiten
- Erschienen 2008
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 281 Seiten
- Erschienen 2001
- Thieme
- hardcover
- 220 Seiten
- Erschienen 2006
- Thieme
- hardcover
- 284 Seiten
- Erschienen 2003
- BeltzPVU
- hardcover
- 539 Seiten
- Erschienen 2006
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- Hardcover -
- Erschienen 1996
- Springer
- paperback
- 56 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- Kartoniert
- 425 Seiten
- Erschienen 2002
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 539 Seiten
- Erschienen 2019
- Klett-Cotta