
Theorie und Praxis der Gruppenpsychotherapie. Ein Lehrbuch
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Theorie und Praxis der Gruppenpsychotherapie. Ein Lehrbuch" ist ein umfassendes Werk, das sich mit den Grundlagen und Anwendungen der Gruppenpsychotherapie beschäftigt. Das Buch bietet einen detaillierten Überblick über die theoretischen Konzepte, die die Gruppenpsychotherapie untermauern, und verbindet diese mit praktischen Anleitungen für die Durchführung von Gruppensitzungen. Der Inhalt des Buches umfasst verschiedene therapeutische Ansätze und Techniken, die in der Arbeit mit Gruppen angewendet werden können. Es wird auf die Dynamik innerhalb von Gruppen eingegangen, einschließlich der Rollenverteilung, Kommunikationsmuster und Konfliktbewältigung. Zudem werden spezifische Themen wie die Auswahl von Gruppenteilnehmern, das Setting und der Rahmenbedingungen sowie ethische Überlegungen behandelt. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf den unterschiedlichen Phasen einer Gruppentherapie und den entsprechenden Interventionen, um den therapeutischen Prozess zu unterstützen. Fallbeispiele und empirische Studien ergänzen die theoretischen Ausführungen und bieten praxisnahe Einblicke. Das Lehrbuch richtet sich an Studierende der Psychologie, angehende Therapeuten sowie erfahrene Praktiker, die ihr Wissen vertiefen oder aktualisieren möchten. Es dient als wertvolle Ressource für alle, die in der psychotherapeutischen Arbeit tätig sind oder sich dafür interessieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Erschienen 1996
- Springer
- Hardcover
- 239 Seiten
- Erschienen 2010
- Beltz
- Gebunden
- 1220 Seiten
- Erschienen 2011
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 147 Seiten
- Erschienen 2022
- Schattauer
- Gebunden
- 730 Seiten
- Erschienen 2010
- Psychosozial-Verlag
- Gebunden
- 258 Seiten
- Erschienen 2017
- Psychosozial-Verlag
- Hardcover -
- -