
Konflikte in Organisationen: Formen, Funktion und Bewältigung (Wirtschaftspsychologie)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Konflikte in Organisationen: Formen, Funktion und Bewältigung" von Erika Regnet ist ein umfassendes Werk, das sich mit der Dynamik von Konflikten in organisatorischen Kontexten auseinandersetzt. Das Buch untersucht die verschiedenen Formen, die Konflikte annehmen können, und analysiert deren Funktionen sowohl auf individueller als auch auf organisationaler Ebene. Regnet bietet einen tiefgehenden Einblick in die Ursachen und Auswirkungen von Konflikten und beleuchtet, wie diese konstruktiv genutzt werden können, um Veränderungen und Verbesserungen innerhalb einer Organisation zu fördern. Ein zentraler Aspekt des Buches ist die Darstellung von Strategien zur Bewältigung und Lösung von Konflikten. Hierbei werden sowohl theoretische Modelle als auch praktische Ansätze vorgestellt, um Führungskräften und Mitarbeitern effektive Werkzeuge an die Hand zu geben. Fallstudien und Beispiele aus der Praxis veranschaulichen die vorgestellten Konzepte und bieten konkrete Handlungsempfehlungen. Insgesamt dient das Buch als wertvolle Ressource für Studierende der Wirtschaftspsychologie sowie für Praktiker im Bereich Personal- und Organisationsentwicklung, die ein tieferes Verständnis für den Umgang mit Konflikten in professionellen Umgebungen entwickeln möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 216 Seiten
- Erschienen 2018
- Gabal
- hardcover
- 466 Seiten
- Erschienen 2005
- Beltz
- Gebunden
- 184 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- Springer
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2007
- Junfermann Verlag
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2014
- books4success
- Gebunden
- 891 Seiten
- Erschienen 2011
- Schäffer-Poeschel