
Mythos Spanien: Das Erbe der internationalen Brigaden in der DDR
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Mythos Spanien: Das Erbe der internationalen Brigaden in der DDR“ von Michael Uhl untersucht die Auswirkungen und das Vermächtnis der Internationalen Brigaden, die im Spanischen Bürgerkrieg gegen Franco kämpften, auf die Deutsche Demokratische Republik (DDR). Das Buch beleuchtet, wie der Kampf der Brigaden in Spanien als politischer und ideologischer Mythos in der DDR instrumentalisiert wurde. Uhl analysiert die Art und Weise, wie ehemalige Kämpfer geehrt wurden und welche Rolle ihre Erfahrungen im antifaschistischen Selbstverständnis der DDR spielten. Dabei wird auch thematisiert, wie dieser Mythos zur Legitimation des sozialistischen Staates beitrug und in welcher Form er im kollektiven Gedächtnis verankert wurde.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 196 Seiten
- Erschienen 2022
- Zytglogge
- perfect -
- Erschienen 1991
- Forum Verlag Leipzig
- hardcover -
- Erschienen 1995
- Faber & Faber
- Gebunden
- 377 Seiten
- Erschienen 2017
- Ch. Links Verlag
- hardcover
- 166 Seiten
- Verlag Finanz und Wirtschaft
- Gebunden
- 324 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter Akademie Forschung
- paperback
- 146 Seiten
- Unrast Verlag
- paperback
- 250 Seiten
- Erschienen 2018
- Stock
- Gebunden
- 686 Seiten
- Erschienen 2018
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Kartoniert
- 339 Seiten
- Erschienen 2020
- Metropol-Verlag
- Gebunden
- 196 Seiten
- Erschienen 2009
- Metropol-Verlag