
Der deutsche Gewerkschaftsbund 1969–1975 (Quellen zur Geschichte der deutschen Gewerkschaftsbewegung im 20. Jahrhundert)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Der deutsche Gewerkschaftsbund 1969–1975" von Klaus Mertsching ist Teil der Reihe "Quellen zur Geschichte der deutschen Gewerkschaftsbewegung im 20. Jahrhundert". Es bietet eine detaillierte Untersuchung der Entwicklungen und Herausforderungen, denen sich der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) in den Jahren 1969 bis 1975 gegenübersah. In dieser Zeitspanne erlebte Deutschland bedeutende gesellschaftliche und wirtschaftliche Veränderungen, die auch die Arbeit der Gewerkschaften beeinflussten. Das Buch analysiert die Strategien des DGB im Umgang mit Themen wie Arbeitsmarktpolitik, Mitbestimmung und sozialer Gerechtigkeit. Zudem beleuchtet es die internen Strukturen und Entscheidungsprozesse innerhalb des DGB sowie dessen Interaktion mit politischen Akteuren und Arbeitgeberverbänden. Durch die Nutzung zeitgenössischer Quellen wird ein umfassendes Bild dieser prägenden Jahre für die deutsche Gewerkschaftsbewegung gezeichnet.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 790 Seiten
- Erschienen 2019
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- Kartoniert
- 182 Seiten
- Erschienen 2017
- transcript
- Kartoniert
- 652 Seiten
- Erschienen 2022
- transcript
- hardcover -
- Erschienen 1993
- Bund-Verlag, 1993.
- Klappenbroschur
- 256 Seiten
- Erschienen 2021
- Rotpunktverlag
- paperback
- 353 Seiten
- Erschienen 2009
- Nomos
- Kartoniert
- 480 Seiten
- Erschienen 2016
- Metropol-Verlag