Protestantischer Sozialkonservatismus am Ende des 19. Jahrhunderts: Pfarrer Rudolf Totds Auseinandersetzung mit dem Socialismus im Widerstreit der ... Lager (Politik- und Gesellschaftsgeschichte)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Protestantischer Sozialkonservatismus am Ende des 19. Jahrhunderts: Pfarrer Rudolf Todts Auseinandersetzung mit dem Socialismus im Widerstreit der Lager" von Johannes Kandel untersucht die Haltung des protestantischen Sozialkonservatismus gegenüber dem aufkommenden Sozialismus in Deutschland gegen Ende des 19. Jahrhunderts. Im Mittelpunkt steht die Figur des Pfarrers Rudolf Todt, der als prominenter Vertreter dieser Strömung gilt. Kandel analysiert Todts kritische Auseinandersetzungen mit sozialistischen Ideen und beleuchtet dabei die ideologischen Spannungen zwischen konservativen und sozialistischen Lagern. Das Werk bietet Einblicke in die politischen und gesellschaftlichen Debatten jener Zeit und zeigt auf, wie religiöse Überzeugungen das politische Denken beeinflussten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 60 Seiten
- Erschienen 1979
- Vandenhoeck & Ruprecht
- hardcover
- 616 Seiten
- Erschienen 1998
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 408 Seiten
- Erschienen 2012
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 641 Seiten
- Erschienen 2020
- Mohr Siebeck
- paperback
- 464 Seiten
- Erschienen 2015
- Echter
- Kartoniert
- 362 Seiten
- Erschienen 2015
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 422 Seiten
- Erschienen 2013
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 268 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag Herder
- Gebunden
- 277 Seiten
- Erschienen 2021
- Wallstein
- Kartoniert
- 221 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos Verlagsges.MBH + Co
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2023
- Pustet, F




