
Sozialdemokratie und Frauenemanzipation im deutschen Kaiserreich (Internationale Bibliothek)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"**Sozialdemokratie und Frauenemanzipation im deutschen Kaiserreich**" von W. G. Sebald untersucht die Wechselwirkungen zwischen der sozialdemokratischen Bewegung und der Frauenemanzipation in Deutschland während des Kaiserreichs (1871-1918). Das Buch beleuchtet, wie sozialdemokratische Ideen und Organisationen zur Förderung der Frauenrechte beigetragen haben und welche Herausforderungen dabei auftraten. Sebald analysiert die Rolle führender Persönlichkeiten, die politischen Debatten innerhalb der Partei sowie die gesellschaftlichen Widerstände gegen die Gleichstellung der Geschlechter. Durch eine detaillierte Betrachtung historischer Dokumente und Ereignisse bietet das Werk einen umfassenden Einblick in die komplexe Beziehung zwischen Sozialdemokratie und feministischen Bestrebungen in dieser Zeitperiode.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 259 Seiten
- Erschienen 1999
- Mittelbayerischer Verlag
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2020
- Ch. Links Verlag
- hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2010
- Atria Books
- Hardcover
- 488 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2025
- Gmeiner-Verlag
- Gebunden
- 903 Seiten
- Erschienen 2023
- Theiss in der Verlag Herder...