LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Mut zur Veränderung

Mut zur Veränderung

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3801206351
Seitenzahl:
157
Auflage:
-
Erschienen:
2022-10-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Mut zur Veränderung
Die Postreform - Bruch eines Tabus

In den 1970er-Jahren hatte die »Gelbe Post« ein Problem: Sie häufte von Jahr zu Jahr höhere Verluste an, die von der »Grauen Post«, der späteren Telekom, ausgeglichen werden mussten. Gleichzeitig verlor das Fernmeldewesen international an Wettbewerbsfähigkeit. Was tun? Arne Börnsen, ehemaliger SPD-Bundestagsabgeordneter und Fraktionssprecher für Post- und Telekommunikation, erzählt hier die Geschichte, wie die Bundespost erfolgreich privatisiert wurde.Den Schuldigen an der Post-Misere hatte man bald ausgemacht - ihre Bindung an das öffentliche Dienstrecht. Das zu ändern schien aussichtslos. Eine Zweidrittelmehrheit des Bundestages wäre dazu erforderlich. Börnsen gelang es zwischen 1991 und 1994, diese notwendige Mehrheit im Bundestag zu sichern. Er schildert die teils erbitterten Auseinandersetzungen mit der Deutschen Postgewerkschaft und Gegnern der Privatisierung in den eigenen Reihen. 1994 schließlich einigten sich die Fraktionen von CDU/CSU, SPD und FDP auf einen gemeinsamen Gesetzentwurf, der den Weg zur Reformierung der Post, wie wir sie heute kennen, einleitete. von Börnsen, Arne

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Seitenzahl:
157
Erschienen:
2022-10-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783801206352
ISBN:
3801206351
Gewicht:
254 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Arne Börnsen, geb. 1944, Schiffbau-Dipl.-Ing., war nach seiner Tätigkeit in der Industrie 1980-1983 und 1987-1998 Mitglied des Deutschen Bundestages. Von 1998-2000 Vizepräsident der Regulierungsbehörde, ab 2003 selbstständig.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
20,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl