
Willy Brandt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Willy Brandt bewegt nach wie vor die historische Forschung. Wie wird seine Politik heute bewertet? Deutsche und internationale Wissenschaftler ziehen eine Zwischenbilanz. Nach Abschluss der zehnbändigen "Berliner Ausgabe" (www.dietz-verlag.de/0300) mit den wichtigsten Reden, Briefe und Artikeln Willy Brandts trafen sich auf Einladung der Bundeskanzler-Willy-Brandt-Stiftung Historiker, Politologen und Zeitzeugen aus dem In- und Ausland, um über das politischen Wirken des großen Sozialdemokraten zu diskutieren. Das Willy-Brandt-Bild im historischen Wandel, Brandts Regierungszeit sowie die Rolle des Staatsmanns ohne Staatsamt nach 1974 waren die zentralen Themen. Der Band dokumentiert die Vorträge und fasst die Diskussionen zusammen. Mit Beiträgen von Wilfried von Bredow, Eckart Conze, Dieter Dowe, Bernd Faulenbach, Norbert Frei, Hans Günter Hockerts, Christoph Kleßmann, Wilfried Loth, Gabriele Metzler, Hélène Miard-Delacroix, Bernd Rother, Martin Sabrow, Axel Schildt, Wolfgang Schmidt, Winfried Süß, Wolfgang Thierse, Andreas Wilkens und Heinrich August Winkler.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Bernd Rother geb. 1954, Dr. phil., Historiker, seit 1999 wissenschaftlicher Mitarbeiter der Bundeskanzler-Willy-Brandt-Stiftung in Berlin.
- hardcover -
- Erschienen 1986
- Pantheon
- Kartoniert
- 293 Seiten
- Erschienen 2019
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- paperback
- 286 Seiten
- Heymanns
- Kartoniert
- 393 Seiten
- Erschienen 1993
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- hardcover -
- Erschienen 1982
- Harald Boldt Verlag,
- hardcover
- 206 Seiten
- Bouvier
- Hardcover
- 528 Seiten
- Erschienen 2003
- Europa Verlag,