
Grundzüge des IT-Rechts
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Vorteile - Das Recht der neuen Medien: Welche Rechte und Pflichten gelten bei der Arbeit am Computer? - Der Grundkurs Recht für Studenten und IT-Profis. Zum Werk Das Buch führt in das Recht der neuen Medien ein, das ein Bestandteil vieler rechts-, wirtschafts-, sozial- und medienwissenschaftlicher Studiengänge ist. Es behandelt die Bereiche: - Informations- und Kommunikationsrecht - Datenschutz und Datensicherheit - Gewerblicher Rechtsschutz und Wettbewerbsrecht - Urheberrechtsschutz und Multimedia - Vertragsrecht in der Datenverarbeitung - Computerkriminalität und Computerstrafrecht - Internationale Aspekte Autorin Prof. Dr. Brunhilde Steckler, Bielefeld Zielgruppe Für Studierende und Dozenten der Rechts-, Wirtschafts- Sozial- und Medienwissenschaften sowie der angrenzenden Gebiete wie Informatik und Informationsverarbeitung. von Steckler, Brunhilde
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- C.H.Beck
- hardcover
- 556 Seiten
- Erschienen 2003
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1102 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Gebunden
- 410 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter
- Gebunden
- 935 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 356 Seiten
- Erschienen 2016
- C.F. Müller
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Vieweg
- Gebunden
- 686 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- Kartoniert
- 271 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- paperback
- 1254 Seiten
- Erschienen 2008
- Syngress
- hardcover
- 1045 Seiten
- Erschienen 2024
- Nomos
- Kartoniert
- 1223 Seiten
- Erschienen 2023
- -
- hardcover
- 311 Seiten
- Erschienen 2003
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 470 Seiten
- Erschienen 2019
- Fachmedien Recht und Wirtsc...
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2013
- Uvk Verlag
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck