
Grundzüge des IT-Rechts
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Vorteile - Das Recht der neuen Medien: Welche Rechte und Pflichten gelten bei der Arbeit am Computer? - Der Grundkurs Recht für Studenten und IT-Profis. Zum Werk Das Buch führt in das Recht der neuen Medien ein, das ein Bestandteil vieler rechts-, wirtschafts-, sozial- und medienwissenschaftlicher Studiengänge ist. Es behandelt die Bereiche: - Informations- und Kommunikationsrecht - Datenschutz und Datensicherheit - Gewerblicher Rechtsschutz und Wettbewerbsrecht - Urheberrechtsschutz und Multimedia - Vertragsrecht in der Datenverarbeitung - Computerkriminalität und Computerstrafrecht - Internationale Aspekte Autorin Prof. Dr. Brunhilde Steckler, Bielefeld Zielgruppe Für Studierende und Dozenten der Rechts-, Wirtschafts- Sozial- und Medienwissenschaften sowie der angrenzenden Gebiete wie Informatik und Informationsverarbeitung. von Steckler, Brunhilde
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Kundenbewertungen
- Hardcover
- 935 Seiten
- Bund-Verlag GmbH
- Hardcover
- 250 Seiten
- Beck C. H.
- Hardcover -
- Beck C. H.
- Hardcover -
- Beck C. H.