
Pseudogetreidearten: Buchweizen, Reismelde, Amarant. Herkunft, Nutzung und Anbau
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Pseudogetreidearten: Buchweizen, Reismelde, Amarant. Herkunft, Nutzung und Anbau" von Prof. Dr. Walter Aufhammer bietet eine umfassende Übersicht über die drei wichtigsten Pseudogetreidearten. Es behandelt ihre botanische Herkunft, geschichtliche Entwicklung und die vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten in der Ernährung und Landwirtschaft. Der Autor erläutert Anbaumethoden und gibt praktische Hinweise für den erfolgreichen Anbau dieser Kulturen unter verschiedenen klimatischen Bedingungen. Das Buch richtet sich an Landwirte, Agrarwissenschaftler und alle Interessierten, die mehr über alternative Getreidesorten erfahren möchten und deren Potenzial für eine nachhaltige Landwirtschaft entdecken wollen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 136 Seiten
- Erschienen 2017
- Behr's GmbH
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2016
- Hardie Grant Books UK
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2011
- AT Verlag
- paperback
- 100 Seiten
- Erschienen 2018
- Independently published
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2021
- Bettina Meiselbach (Nova MD)
- Gebunden
- 910 Seiten
- Erschienen 2012
- Wiley-VCH
- paperback -
- Erschienen 1979
- Landwirtschaftsverlag
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2015
- AT Verlag