
Österreichische Geschichte 1400 - 1522. Das Jahrhundert der Mitte. An der Wende vom Mittelalter zur Neuzeit.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Österreichische Geschichte 1400 - 1522. Das Jahrhundert der Mitte. An der Wende vom Mittelalter zur Neuzeit" bietet eine detaillierte Analyse einer bedeutenden Periode in der österreichischen Geschichte, die als Brücke zwischen dem Mittelalter und der Neuzeit dient. Das Buch beleuchtet die politischen, sozialen und kulturellen Entwicklungen in Österreich während des 15. und frühen 16. Jahrhunderts. Im Zentrum stehen die dynastischen Machtkämpfe der Habsburger, die ihre Herrschaft über das Gebiet ausweiteten und festigten. Die Autorin oder der Autor untersucht die Auswirkungen dieser Machtpolitik auf das alltägliche Leben, einschließlich wirtschaftlicher Veränderungen und sozialer Umwälzungen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf den kulturellen Entwicklungen dieser Zeit, darunter Fortschritte in Kunst und Wissenschaft sowie der Einfluss des Humanismus. Auch religiöse Bewegungen und deren Einfluss auf die Gesellschaft werden betrachtet, insbesondere im Vorfeld der Reformation. Das Werk zeichnet ein umfassendes Bild einer Epoche des Wandels, in der Österreich an einem Scheideweg stand – geprägt von Traditionen des Mittelalters und den neuen Ideen der beginnenden Neuzeit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Taschenbuch
- 399 Seiten
- Erschienen 2006
- dtv
- Kartoniert
- 402 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag der Österreichischen...
- Gebunden
- 1222 Seiten
- Erschienen 2013
- Böhlau Verlag
- turtleback
- 780 Seiten
- Erschienen 2000
- Böhlau Wien
- Gebunden
- 1256 Seiten
- Erschienen 2015
- Böhlau Wien
- Kartoniert
- 141 Seiten
- Erschienen 2015
- wbg Academic in Herder
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- Studien Verlag