
Peccatum und potestas: Der Sündenfall und die Entstehung der herrscherlichen Gewalt im mittelalterlichen Staatsdenken: Der Sundenfall Und Die ... und Quellenkunde des Mittelalters, Band 11)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Peccatum und potestas: Der Sündenfall und die Entstehung der herrscherlichen Gewalt im mittelalterlichen Staatsdenken" von Wolfgang Stürner ist eine tiefgründige Analyse der Entwicklung des mittelalterlichen Staatsdenkens in Bezug auf die Macht der Herrscher. Das Buch konzentriert sich auf den Sündenfall, ein zentrales Konzept des christlichen Glaubens, und seine Auswirkungen auf die Entstehung der politischen Macht. Stürner untersucht, wie das Konzept des Sündenfalls als Rechtfertigung für die Notwendigkeit einer starken, zentralisierten Herrschaft genutzt wurde. Er verwendet eine Vielzahl von Quellen aus dem Mittelalter, um seine Argumente zu stützen und ein detailliertes Bild vom damaligen Staatsdenken zu zeichnen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebundene Ausgabe
- 320 Seiten
- Erschienen 2011
- Der Kunsthandel
- Gebunden
- 242 Seiten
- Erschienen 2007
- Böhlau Köln
- hardcover
- 332 Seiten
- Hiersemann, A
- hardcover
- 912 Seiten
- Erschienen 1991
- Verlag Herder
- paperback
- 242 Seiten
- Erschienen 2004
- Brill | Schöningh
- perfect
- 420 Seiten
- Universitätsverlag Konstanz