
Die Chronik der Magdalena Kremerin im interdisziplinären Dialog (Schriften zur südwestdeutschen Landeskunde, Band 76)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Chronik der Magdalena Kremerin im interdisziplinären Dialog" von Petra Kurz ist eine wissenschaftliche Auseinandersetzung mit der Lebensgeschichte und den Aufzeichnungen der Magdalena Kremerin, einer historischen Figur aus dem südwestdeutschen Raum. Das Buch gehört zur Reihe "Schriften zur südwestdeutschen Landeskunde" und bietet eine interdisziplinäre Perspektive auf die Chronik, indem es historische, literarische und soziokulturelle Aspekte beleuchtet. Petra Kurz analysiert die Aufzeichnungen der Magdalena Kremerin, um Einblicke in das Alltagsleben und die gesellschaftlichen Strukturen ihrer Zeit zu gewinnen. Dabei werden auch Fragestellungen aus verschiedenen Disziplinen wie Geschichtswissenschaft, Literaturwissenschaft und Soziologie berücksichtigt. Die Autorin zeigt auf, wie persönliche Dokumente wie diese Chronik genutzt werden können, um ein tieferes Verständnis für die regionale Geschichte und Kultur zu entwickeln. Insgesamt bietet das Buch sowohl Fachleuten als auch interessierten Laien einen umfassenden Blick auf die Bedeutung persönlicher Aufzeichnungen für die Erforschung historischer Kontexte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Dortmund : Chronik-Verlag,
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2019
- verlag regionalkultur
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2013
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 392 Seiten
- Erschienen 2022
- Nünnerich-Asmus
- Gebunden
- 280 Seiten
- Erschienen 2023
- Böhlau Köln
- paperback
- 351 Seiten
- Brill | Schöningh
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2017
- wbg Academic in Herder
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2018
- Athesia-Tappeiner Verlag
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2012
- verlag regionalkultur
- perfect
- 454 Seiten
- Erschienen 2010
- Böhlau Verlag
- paperback
- 184 Seiten
- Erschienen 2006
- UVK
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2007
- Michael Imhof Verlag
- Kartoniert
- 332 Seiten
- Erschienen 2023
- Heidelberg University Publi...
- Kartoniert
- 411 Seiten
- Erschienen 2007
- Peter Lang Group AG, Intern...