
Aufbruch im Mittelalter - Innovationen in Gesellschaften der Vormoderne
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dem populären Bild von "Finsternis" und Stagnation zum Trotz schätzten auch die Menschen des Mittelalters Verbesserungen der Lebensverhältnisse in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Zentrale Bereiche der spätmittelalterlichen Welt zeichneten sich durch Innovationen aus. Diese sind aber nicht auf einen modernen Fortschritts-Begriff zu reduzieren, sondern konnten auch der Aufrechterhaltung traditioneller Ordnungen unter geänderten Umständen dienen. Experten aus Deutschland, den Niederlanden und der Schweiz zeigen, wie sich in Technik, Finanzwirtschaft und Administration, aber auch in Bildung und Politik Neues durchsetzte, oft aber auch auf Widerstand stieß.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 588 Seiten
- Erschienen 2018
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- perfect
- 315 Seiten
- Verlag für Gesellschaftskritik
- Kartoniert
- 395 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer VS
- Kartoniert
- 197 Seiten
- Erschienen 2020
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 578 Seiten
- Erschienen 2012
- Campus Verlag
- hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2016
- Sandstein Kommunikation
- Gebunden
- 837 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter