
Massage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
1.1. Geschichte der Massage Massage - dieser Begriff stammt entweder von dem griechischen Wort "massein" oder "massev" und bedeutet kneten, reiben, betasten. Er wird in den europaischen und z. T. auch auBereuropaischen Landern seit Beginn des 19. Jahrhunderts einheitlich angewendet. Nach Uberlieferungen spielte die Massage bereits im Altertum eine wichtige Rolle. Sie war bei den Chinesen, Japanern, Indern, Griechen und Romern bekannt. Erwahnt seien HIPPO KRATES (460-377 V. u. Z.) und ASKLEPIADES (128-56 V. u. Z.), die die Massage als wichtiges Heilmittel ansahen. Neben der Massage kannte man im Alter tum Behandlungsmethoden, die an heutige Reflexzonentherapien erinnern, genannt sei die Akupunktur. Nach langer Zeit des Schweigens finden sich Niederschriften tiber Massage im Mittelalter in Arabien (908-1037 u. Z.). Sie wird dort als MaBnahme medizinischer Behandlung beschrieben. Obwohl diese Erkenntnisse durch die Kreuzfahrer auch nach Europa kamen, wurden sie unter starkem, negativem, klerikalem EinfluB vernachlassigt. Die Inquisition verfolgte aIle diejenigen, denen solche "Heilktinste" nach gesagt wurden und verurteilte sie zum Tod durch Verbrennen auf dem Scheiterha ufen. von Dalicho, W. A.;Haase, H.;Schumann, L.;Reichert, C.;Krauss, H.;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2015
- modernes lernen
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2019
- DK
- Gebunden
- 420 Seiten
- Erschienen 2004
- Springer
- spiral_bound -
- Erschienen 2006
- Éd. France loisirs
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2015
- Thieme
- Hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 1997
- Kösel-Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1982
- Hippokrates-Verlag
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2007
- Kösel
- hardcover -
- Erschienen 1990
- Ansata