
Neue Überlegungen zur Existenzphilosophie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Was sind die wesentlichen Merkmale der Existenzphilosophie? Warum ist dieses ambitionierte Denken, das mit dem Willen zur Erneuerung angetreten ist, in der heutigen philosophischen Landschaft kaum noch präsent? Warum ist es für die Diskussion gegenwärtiger Fragen aus der Mode gekommen? Gut 100 Jahre nachdem der Begriff der Existenzphilosophie eingeführt wurde, wendet sich Susanne Möbuß diesen Fragen zu. Ihr Ausgangspunkt ist eine Darstellung der Konzeptionen von Heinrich Barth, Karl Jaspers und Martin Heidegger. Die Umformulierung einiger Begriffe erlaubt schließlich ein Konzept der Existenzphilosophie, das sie als Denken für unsere Zeit ausweisen könnte. von Möbuß, Susanne
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Susanne Möbuß studierte Philosophie und Geschichte und lehrt an den Universitäten Oldenburg und Hannover. In ihren Veröffentlichungen beschäftigt sie sich mit Existenzphilosophie und Jüdischer Philosophie.
- Kartoniert
- 1168 Seiten
- Erschienen 1993
- Rowohlt Taschenbuch
- paperback
- 372 Seiten
- Wissenschaftliche Buchgesel...
- Kartoniert
- 864 Seiten
- Erschienen 1993
- Washington Square Press
- hardcover
- 818 Seiten
- Erschienen 2023
- Alibri
- Kartoniert
- 372 Seiten
- Erschienen 2005
- Klostermann, Vittorio
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2012
- UTB
- paperback
- 446 Seiten
- Klostermann, Vittorio
- Leinen
- 365 Seiten
- Erschienen 1996
- Piper
- Kartoniert
- 169 Seiten
- Erschienen 2012
- Meiner, F