
Weber-Studien 8
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Im Oktober 2006 fand in Dresden das Symposion "Carl Maria von Weber - der Dresdner Kapellmeister und der Orchesterstil seiner Zeit" statt. Prominente Fachwissenschaftler thematisierten das Wirken Webers am sächsischen Hof und die Voraussetzungen und Resultate seiner dortigen Tätigkeit.Neben diesen Referaten beinhaltet der Band eine Reihe von weiteren Aufsätzen sowie Quellenstudien, darunter u. a. Beiträge zu Webers Konzertreise des Jahres 1820, zu seiner Tätigkeit in Stuttgart und zur Kirchenmusik in Dresden.Den Abschluss bildet eine Auswertung Wiener autobiografischer Zeugnisse über Weber, darunter der Tagebücher von Joseph Carl Rosenbaum und Carl Louis Costenoble. "Wenn ich keine Oper unter den Fäusten habe, ist mir nicht wohl." Carl Maria von Weber. Aspekte der Dresdner Kapellmeistertätigkeit Webers und neue Quellenstudien . Auf gemeinsame Initiative der Weber-Gesellschaft und der Weber-Gesamtausgabe
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Gabler
- Hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 2018
- Beltz
- Kartoniert
- 379 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2006
- UVK
- Kartoniert
- 312 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer VS
- Kartoniert
- 284 Seiten
- Erschienen 2004
- Springer
- paperback
- 448 Seiten
- Erschienen 2007
- Fischer Taschenbuch Verlag
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 1981
- Leske
- paperback
- 180 Seiten
- Erschienen 2024
- Apollon University Press
- Kartoniert
- 181 Seiten
- Erschienen 2017
- Wochenschau Verlag