LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Fassaden für die Volksgemeinschaft

Fassaden für die Volksgemeinschaft

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3793099776
Seitenzahl:
234
Auflage:
-
Erschienen:
2022-04-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Fassaden für die Volksgemeinschaft
Stadtbild und Ideologie: Das Beispiel des Freiburger Stadtplaners Joseph Schlippe 1925 bis 1951

Vor 75 Jahren beschloss der Freiburger Gemeinderat den Wiederaufbau der durch den Bombenkrieg im November 1944 zerstörten Teile der Innenstadt. Die Planung lag bei Joseph Schlippe, dem Leiter des Hochbauamtes, der von 1925 bis 1951 im Amt war und ohne Karriereknick 1933 und 1945 zwei politische Systemwechsel mitgemacht hat. An dieser Kontinuität, die auch für sein Selbstverständnis als Stadtplaner galt und die in ähnlicher Weise in vielen anderen deutschen Städten anzutreffen ist, störte sich damals niemand. Doch was bedeutete sie für den bis heute als bundesweit mustergültig gerühmten Wiederaufbau Freiburgs? Welche Denkmuster des "Dritten Reichs" haben das Freiburger Stadtbild geprägt? Und wie wurde damit nach 1945 umgegangen? von Rüskamp, Wulf

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
234
Erschienen:
2022-04-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783793099772
ISBN:
3793099776
Gewicht:
383 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Wulf Rüskamp, geboren 1953, hat Germanistik, Geschichte, Philosophie und Kunstgeschichte an der Universität Erlangen-Nürnberg und danach an der Universität zu Köln studiert, wo er 1983 mit einer literatursoziologischen Arbeit zu Lessing promoviert wurde. Von 1988 bis 2019 arbeitete er als Redakteur bei der Badischen Zeitung. Eines seiner Schwerpunktthemen war dabei Architektur und Stadtplanung.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
34,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl