

Nürnberg
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
» Äußerst kompetent und sorgfältig (...) Sehr zu empfehlen!« Bayern im Buch » Eine flüssig geschriebene, schlüssig gegliederte, anschaulich ausgestattete Stadtgeschichte« Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte » Des Reiches Schatzkästlein« und »industrielles Herz Bayerns«, »Stadt der Reichsparteitage« und »rotes Nürnberg«, »Zentrum Europas« oder bayerische Provinz, Stadt Dürers, der ersten deutschen Eisenbahn und des Lebkuchens - wohl in keiner anderen Stadt Deutschlands treffen die Gegensätze der Geschichte so hart aufeinander. Die Kleine Stadtgeschichte zeichnet diese Ent wicklung nach: vom Reichsgut der Salier über die Blütezeit als Kultur- und Wirtschaftszentrum europäischen Rangs zum Niedergang im 18. Jahrhundert; vom industriellen Aufschwung und der »romantischen« Entdeckung Nürnbergs zur Usurpation dieser Tradition durch den Nationalsozialismus und der Zerstörung im Zweiten Weltkrieg; und schließlich bis zur modernen Metropolregion heute. von Diefenbacher, Michael und Beyerstedt, Horst-Dieter und Bauernfeind, Martina
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Michael Diefenbacher, Dr. phil., seit 1990 Direktor des Stadtarchivs Nürnberg. Horst-Dieter Beyerstedt, Dr. phil., 1989 -2017 Abteilungsleiter am Stadtarchiv Nürnberg. Martina Bauernfeind, Dr. phil., 2009 -2012 Mitarbeiterin des Stadtarchivs Nürnberg.
- hardcover -
- Erschienen 1983
- HarperCollins
- Hardcover
- 367 Seiten
- Erschienen 2001
- Eichborn
- hardcover -
- Oldenburg (Oldb) : Verl. Ko...
- Hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 1999
- GB Gardners Books
- hardcover
- 619 Seiten
- Erschienen 1996
- Brill | Schöningh