
Geschichte der Rekonstruktion - Konstruktion der Geschichte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In der Öffentlichkeit wie in Fachkreisen wird um das Thema »Rekonstruktion« seit Jahren eine heftige, emotional aufgeladene Debatte geführt. Rekonstruiert wurde jedoch seit der Antike - aus verschiedenen Gründen sowie mit wechselndem Verständnis von »Wiederherstellung«. Ein Blick in die Geschichte kann helfen, die Probleme und Argumente in einen größeren historischen Kontext einzuordnen und so die Diskussion etwas zu »entemotionalisieren«.
In der vorliegenden Publikation werden anhand von circa 150 repräsentativen Fallbeispielen - von Japan bis Kanada und von der griechischen Antike bis heute - verschiedene Beweggründe für die Rekonstruktion verlorener Bauten präsentiert und analysiert. Der Bogen spannt sich von Rekonstruktionen aus Gründen religiöser Kontinuität oder aus nationalen Überlegungen bis hin zu Wiederaufbauten zur Erfüllung ästhetischer oder kommerzieller Wünsche. Mit Modellen, Gemälden, Plänen, Fotos und Animationen wird ein ebenso spannender wie lehrreicher Einblick in ein kontroverses Thema gegeben.
von Nerdinger, Winfried
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 248 Seiten
- -
- Kartoniert
- 413 Seiten
- Erschienen 2016
- Peter Lang Group AG, Intern...
- Hardcover
- 688 Seiten
- -
- perfect
- 144 Seiten
- Erschienen 2011
- Prestel Verlag
- Gebunden
- 576 Seiten
- Erschienen 2013
- S. FISCHER
- Kartoniert
- 388 Seiten
- Erschienen 2013
- Bloomsbury Academic
- hardcover
- 321 Seiten
- Erschienen 1990
- Ernst u. S., Bln
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 1995
- Rowohlt
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2007
- Brill | Fink
- Hardcover
- 543 Seiten
- Erschienen 2017
- Europa-Lehrmittel
- audioCD -
- Erschienen 2009
- audio media verlag
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2015
- Christoph Merian Verlag