
Architektur im AufBruch. Neun Positionen zum Dekonstruktivismus
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Architektur im AufBruch: Neun Positionen zum Dekonstruktivismus" von Peter Noever ist eine Sammlung von Essays und Diskussionen, die einen tiefen Einblick in die Theorie und Praxis des Dekonstruktivismus in der Architektur bieten. Das Buch präsentiert neun unterschiedliche Ansichten auf diese kontroverse Bewegung, darunter führende Architekten und Theoretiker wie Zaha Hadid, Daniel Libeskind und Bernard Tschumi. Sie diskutieren ihre eigenen Arbeiten sowie die allgemeinen Prinzipien des Dekonstruktivismus, einschließlich seiner Wurzeln in Philosophie und Kunst, seiner Kritik an der Moderne und seinen Auswirkungen auf den zeitgenössischen Städtebau. Noevers Buch bietet ein umfassendes Verständnis des Dekonstruktivismus als einer der einflussreichsten Strömungen in der Architektur des späten 20. Jahrhunderts.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 672 Seiten
- Erschienen 2021
- Hatje Cantz Verlag
- paperback
- 93 Seiten
- Erschienen 2001
- Birkhäuser
- paperback -
- Erschienen 1988
- Wilhelm Ernst & Sohn Verlag...
- hardcover
- 231 Seiten
- Erschienen 2009
- Birkhäuser
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2007
- JOVIS Verlag
- turtleback -
- Erschienen 1996
- Hatje Cantz Verlag
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2010
- Muery Salzmann