
Nachhaltiges HR-Management
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Nachhaltigkeit ist ein Thema in vielen Unternehmen. Anforderungen von Kunden ändern sich, Fremdkapitalgeber beurteilen nach Kriterien der Nachhaltigkeit, Mitarbeiter der Generation Y bewerten Aspekte des nachhaltigen Handelns positiv. Welche Rolle spielt das Personalmanagement für eine nachhaltigkeitsorientierte Ausrichtung von Unternehmen?Die Autoren zeigen auf, dass gerade HR als zentraler Unterstützungsprozess geeignet ist, die Entwicklung des Unternehmens hin zu mehr Nachhaltigkeit zu fördern. Dabei werden drei besonders förderliche HR-Elemente benannt:Personal- und FührungskräfteentwicklungPersonalauswahlPersonalpolitikMit Empfehlungen für die Implementierung des nachhaltigen HRM und Handlungsoptionen für die Praxis. von Fischer, Stephan
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Stephan Fischer Prof. Dr. Stephan Fischer ist Professor für Personalmanagement und Organisationsberatung an der Hochschule Pforzheim. Dort lehrt er im Bachelor BWL/PM und im Master »Human Resources Management« und forscht als Direktor des Instituts für Personalforschung. Praktische Erfahrungen sammelte er in leitender Funktion in den Bereichen Personal und Beratung. Als wissenschaftlicher Beirat unterstützt er mehrere Unternehmen. Daneben ist er Beirat der Zukunft Personal und leitet die Jury des HR Innovation Awards. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in den Themenbereichen der agilen Transformation sowie in der Frage der Nachhaltigkeit im HRM. Zudem wurde er 2017 und 2019 vom Haufe Verlag zu den 40 führenden Köpfen (Kategorie Wissenschaftler) im HR gewählt. Cathrin Eireiner Prof. Dr. Cathrin Eireiner ist Professorin für Personalmanagement an der Hochschule Pforzheim und Mitglied des Human Resources Competence Center (HRCC). Neben der Lehrtätigkeit arbeitet sie als Business Coach und zertifizierte Komplementärberaterin (Königswieser & Network, Wien). Sie ist Expertin für Survey Feedbackprozesse in Unternehmen und Ihr Interesse gilt Aspekten wie Employee engagement und Arbeitszufriedenheit. Zuvor verantwortete sie die internationale Führungskräfteentwicklung bei MAN Truck & Bus. Sabrina Weber Dr. Sabrina Weber ist akademische Mitarbeiterin im Institut für Personalforschung an der Hochschule Pforzheim und lehrt im Masterstudiengang Human Resources Management. Ihr Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen nachhaltiges HRM, Arbeitspolitik und Chancengleichheit am Arbeitsmarkt.
- Kartoniert
- 792 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer Gabler
- perfect
- 240 Seiten
- Erschienen 2020
- Zukunftsinstitut
- Kartoniert
- 505 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- paperback
- 127 Seiten
- Erschienen 2024
- Nomos
- Gebunden
- 685 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Gabler
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Palgrave Macmillan
- Gebunden
- 199 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- misc_supplies
- 832 Seiten
- Erschienen 1991
- Irwin Professional Publishing
- Klappenbroschur
- 170 Seiten
- Erschienen 2020
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2016
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 116 Seiten
- Erschienen 2019
- wbv Publikation
- Gebunden
- 478 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2021
- Haufe