
Die politische Theorie Leonard Nelsons: Eine Fallstudie zum Verhältnis von philosophisch-politischer Theorie und konkret-politischer Praxis
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Die politische Theorie Leonard Nelsons: Eine Fallstudie zum Verhältnis von philosophisch-politischer Theorie und konkret-politischer Praxis" von Udo Vorholt untersucht die politischen Ideen des Philosophen Leonard Nelson. Nelson, bekannt für seine Arbeiten im Bereich der Ethik und Erkenntnistheorie, versuchte, seine philosophischen Prinzipien in praktische politische Maßnahmen umzusetzen. Vorholt analysiert, wie Nelsons theoretische Konzepte in konkrete politische Strategien und Aktionen übersetzt wurden, insbesondere in Bezug auf soziale Gerechtigkeit und demokratische Reformen. Die Studie beleuchtet die Herausforderungen und Spannungen, die entstehen, wenn abstrakte philosophische Theorien auf die realen Bedingungen der politischen Praxis treffen. Dabei wird auch das historische Umfeld betrachtet, in dem Nelson wirkte, um ein umfassendes Bild seiner politischen Philosophie zu zeichnen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect -
- Erschienen 1986
- FisicalBook
- mass_market
- 128 Seiten
- Erschienen 2012
- Michalon Editeur
- hardcover
- 206 Seiten
- Erschienen 1993
- J.B. Metzler