
Rundfunkfreiheit und EG-Vertrag: Die Einwirkungen des Europäischen Rechts auf die Ausgestaltung der nationalen Rundfunkordnungen (Materialien zur interdisziplinären Medienforschung)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Rundfunkfreiheit und EG-Vertrag" von Nikolaus Petersen untersucht die Auswirkungen des europäischen Rechts auf die nationalen Rundfunkordnungen der Mitgliedstaaten. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie das europäische Recht, insbesondere der EG-Vertrag, die Gestaltungsfreiheit der Mitgliedstaaten im Bereich des Rundfunks beeinflusst. Petersen analysiert dabei sowohl rechtliche als auch politische Aspekte und beleuchtet, inwieweit europäische Vorgaben nationale Regelungen überlagern oder anpassen. Das Werk bietet eine interdisziplinäre Perspektive und richtet sich an Leser, die sich für Medienrecht und europäische Integration interessieren. Es trägt zur Debatte über die Balance zwischen nationaler Souveränität und europäischer Harmonisierung im Mediensektor bei.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 524 Seiten
- Erschienen 1997
- C.H.Beck
- hardcover
- 424 Seiten
- Erschienen 1996
- Guilford Publications
- hardcover
- 91 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- hardcover
- 1635 Seiten
- Erschienen 2007
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- paperback
- 246 Seiten
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck
- paperback
- 332 Seiten
- Erschienen 2004
- Nomos
- Kartoniert
- 570 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1719 Seiten
- Erschienen 2017
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 395 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- Hardcover -
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- paperback
- 512 Seiten
- Erschienen 2011
- Oxford
- Kartoniert
- 588 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck