
Von der Ostsee bis zum Erzgebirge: Was war die Staatsjagd in der DDR?
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In seinem Buch "Von der Ostsee bis zum Erzgebirge: Was war die Staatsjagd in der DDR?" bietet Hans G. Schumann einen tiefen Einblick in die Welt und Praxis der Staatsjagd in der Deutschen Demokratischen Republik. Das Buch beleuchtet, wie Jagd nicht nur ein Zeitvertreib für die Elite war, sondern auch ein Mittel zur Kontrolle und Politik. Mit detaillierten Beschreibungen von Jagdveranstaltungen, -orten und -praktiken sowie den beteiligten Personen zeigt Schumann, wie diese Aktivitäten das politische und soziale Leben in der DDR beeinflussten. Es ist eine umfassende Untersuchung einer oft übersehenen Facette des Lebens in Ostdeutschland während des Kalten Krieges.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 757 Seiten
- Erschienen 2019
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 422 Seiten
- Erschienen 2022
- Brill | V&R
- perfect
- 416 Seiten
- Erschienen 1971
- Westdeutscher Verlag
- Klappenbroschur
- 227 Seiten
- Erschienen 2022
- Ventil Verlag