
Der Fall Karl Barth. 1934-1935. Chronographie einer Vertreibung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der Fall Karl Barth. 1934-1935. Chronographie einer Vertreibung" von Hans Prolingheuer behandelt die Ereignisse rund um die Entlassung des bedeutenden Theologen Karl Barth von seiner Professur an der Universität Bonn während der NS-Zeit. Das Buch beleuchtet die politischen und kirchlichen Spannungen, die zu Barths Entfernung führten, insbesondere seine Weigerung, den Treueeid auf Hitler zu leisten und seine Rolle in der Bekennenden Kirche. Prolingheuer zeichnet ein detailliertes Bild der Konflikte zwischen Barths theologischen Überzeugungen und dem Druck des nationalsozialistischen Regimes, ergänzt durch zeitgenössische Dokumente und Berichte. Die Chronik bietet einen tiefen Einblick in eine kritische Phase der deutschen Kirchengeschichte und das persönliche Schicksal eines einflussreichen Denkers im Widerstand gegen totalitäre Machtstrukturen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Leinen
- 420 Seiten
- Erschienen 1976
- Johannes
- Gebunden
- 565 Seiten
- Erschienen 2007
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Broschiert
- 775 Seiten
- -
- Gebunden
- 309 Seiten
- Erschienen 2013
- Vandenhoeck & Ruprecht GmbH...
- Gebunden
- 405 Seiten
- Erschienen 2016
- Klartext Verlag
- paperback
- 451 Seiten
- Calwer
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2005
- Aufbau
- hardcover
- 256 Seiten
- Wellhöfer Verlag
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2011
- Volk Verlag
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2018
- Weidle
- Hardcover
- 694 Seiten
- Erschienen 2024
- zu Klampen Verlag
- hardcover
- 875 Seiten
- De Gruyter Saur