
Gemeinwohl und Gruppeninteressen : d. Durchsetzungsschwäche allg. Interessen in d. pluralist. Demokratie ; e. Beitr. zu verfassungsrechtl. Grundfragen d. Wirtschaftsordnung.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Gemeinwohl und Gruppeninteressen" von Hans Herbert von Arnim untersucht die Herausforderungen, die in pluralistischen Demokratien bei der Durchsetzung allgemeiner Interessen im Vergleich zu speziellen Gruppeninteressen auftreten. Von Arnim argumentiert, dass in solchen politischen Systemen oft spezifische Interessengruppen mehr Einfluss auf politische Entscheidungen gewinnen als das Gemeinwohl. Dies führt zu einer Schwächung der allgemeinen Interessen und kann langfristig negative Auswirkungen auf die Gesellschaft haben. Der Autor beleuchtet verfassungsrechtliche Grundfragen der Wirtschaftsordnung und diskutiert mögliche Reformansätze, um ein Gleichgewicht zwischen individuellen Gruppeninteressen und dem Gemeinwohl herzustellen. Das Buch bietet eine kritische Analyse der Machtverhältnisse in demokratischen Strukturen und regt zur Diskussion über notwendige Veränderungen an, um eine gerechtere und ausgewogenere Politik zu fördern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 364 Seiten
- Erschienen 1987
- Brill Österreich Ges.m.b.H.
- Kartoniert
- 431 Seiten
- Erschienen 2006
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 356 Seiten
- Erschienen 2004
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 364 Seiten
- Erschienen 2007
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback -
- Erschienen 1993
- Mohr (Siebeck) Tübingen,
- hardcover
- 472 Seiten
- Campus