LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Schriften zur Philosophischen Anthropologie und Ethik: Grundstrukturen menschlicher Existenz

Schriften zur Philosophischen Anthropologie und Ethik: Grundstrukturen menschlicher Existenz

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
378731847X
Seitenzahl:
422
Auflage:
-
Erschienen:
2007-01-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Schriften zur Philosophischen Anthropologie und Ethik: Grundstrukturen menschlicher Existenz

Die in diesem Band versammelten, thematisch sehr verschiedenen Schriften Josef Piepers kommen darin überein, die inkommensurable Dimension des spezifisch Menschlichen zu beschreiben und ein Bild des Menschen zu verteidigen, das es uns möglich macht, uns darin wiederzuerkennen« (Arnold Gehlen). Dieses Bild wird für Pieper wesentlich bestimmt durch die Wahrheitsfähigkeit des menschlichen Geistes, der (im Sinne Kierkegaards) bereits als Verhältnis gesetzt ist und eben deshalb sich zur Wirklichkeit im Ganzen in ein Verhältnis zu setzen vermag. Den unterschiedlichen Bestimmungen dieses Verhältnisses gehen die Einzelbeiträge des Bandes nach, deren systematische Absicht in einem ganz und gar durchsichtigen Bezug zu den Quellen des abendländisch-christlichen Menschenbildes entwickelt wird.« Inhalt: Grundformen sozialer Spielregeln (in der Fassung von 1987) - Die Wirklichkeit und das Gute - Wahrheit der Dinge. Eine Untersuchung zur Anthropologie des Hochmittelalters - Welt und Umwelt (Vorlesung von 1950, bisher unveröffentlicht) - Über den Begriff der Sünde - Tod und Unsterblichkeit. von Pieper, Josef und Wald, Berthol

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
422
Erschienen:
2007-01-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783787318476
ISBN:
378731847X
Gewicht:
724 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Josef Pieper (1904-1997) war Professor für Philosophische Anthropologie an der Universität Münster; Mitglied mehrerer Akademien; zahlreiche Preise und Ehrungen, darunter der internationale Balzan-Preis für herausragende Leistungen auf dem Gebiet der Geisteswissenschaften. Pieper gehört zu den international meist gelesenen Philosophen des 20. Jahrhunderts. Schwerpunkt seines Denkens ist die Überwindung kultureller Formen des säkularen Totalitarismus und seiner philosophischen Grundlagen durch eine erfahrungs- und handlungsbezogene Rehabilitierung des christlichen Menschenbildes. Dabei werden ihm vor allem Platon und Thomas von Aquin zu inspirierenden Quellen einer positiven Kulturkritik von unmittelbarer Aktualität.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
29,90 €
Entdecke mehr zum Thema