LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Differenz oder das Denken des Denkens

Differenz oder das Denken des Denkens

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3787312072
Verlag:
Seitenzahl:
532
Auflage:
-
Erschienen:
1996-01-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Differenz oder das Denken des Denkens
Topologie der Einheitsorte im Verhältnis von Denken und Sein im Horizont der Transzendentalphilosophie Kants

In Auseinandersetzung mit Kants Systemidee wird in dieser Arbeit gezeigt, dass die Gesamtanlage des Kantischen Systems nur von der Annahme eines systemtragenden Prinzips her aufzuschließen ist. Dieses Prinzip wird auch in der Kantischen Systemidee dabei nicht als unabhängig vom Prinzipiierten angesehen, sondern vom Prinzipiierten aus im Rückgang auf das Prinzip selbst erschlossen. Unveränderter Print-On-Demand Nachdruck der Auflage von 1996. von Bickmann, Claudia

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Seitenzahl:
532
Erschienen:
1996-01-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783787312078
ISBN:
3787312072
Verlag:
Gewicht:
927 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Claudia Bickmann (* 22. August 1952 in Aachen; ¿ 30. April 2017) war eine deutsche Philosophin und von 2002 bis 2017 Professorin der Philosophie an der Universität zu Köln. Ihre Forschungsschwerpunkte waren die antike Philosophie, Kant und der Deutsche Idealismus, Religionsphilosophie, Metaphysik, Erkenntnis- und Bewusstseinstheorie, Ontologie und die interkulturelle Philosophie. Bickmann studierte an den Universitäten Marburg, Hamburg, Bremen und München Philosophie, Germanistik, Politikwissenschaften und Erziehungswissenschaften. In Kairo, Alexandria, El-Menya, Neu-Delhi und Prag war sie als Gastprofessorin tätig. Claudia Bickmann war von 2003 bis 2004 Geschäftsführende Direktorin des Philosophischen Seminars der Universität zu Köln; ab 2004 Präsidentin der Gesellschaft für Interkulturelle Philosophie (GIP). Seit 2006 war sie Vorstandsmitglied des Zentrums für Moderneforschung an der Philosophischen Fakultät der Universität zu Köln. Von 2006 bis 2011 war Bickmann Mitglied des Vorstandes der Deutschen Gesellschaft für Philosophie (DGPhil), seit 2009 war sie Vorstandsmitglied der International Confucius Association (ICA) in Peking.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
112,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl